Das Team ROL IT besteht aus einem 16-köpfigen Team und wurde aus über 45
Bewerbungen ausgewählt. Kriterien waren neben
Geschlecht, Alter, Nationalität vor allem die Motivation auf ein
inklusives Abenteuer. Im Rahmen von "ROL IT Radeln ohne Limits Inklusive
Transalp" haben sich die Teilnehmer*innen gemeinsam zwei Jahre lang auf eine
Alpenüberquerung vorbereitet.
"Ob Handbiken, Klettern, den Sonnenaufgang bestaunen oder eine Höhle erkunden – die Möglichkeiten, die Natur zu erleben, sind unendlich. Und Unterschiedlichkeit muss kein Hindernis sein, solange man aufeinander eingeht. Ziel unseres Projekts ist es, dass die TeilnehmerInnen die vorhandenen Barrieren erkennen und gemeinsam überwinden lernen. Das birgt ein großes Lernpotential für alle Beteiligten. Die Entwicklung von gemeinsamen Zielen unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Bedürfnissen schärft den Blick für neue Wege", erklärt Jürgen Einwanger, Leiter des Projekts in der Alpenvereinsjugend.
Das Projekt "Team ROL IT Radln ohne Limits Inklusive Transalp" bestand aus sechs Phasen:
Phase eins stand im Zeichen von Kennenlernen und Teamfindung. Die Teilnehmer*innen trafen sich auf der Ferienwiese Weißbach, um sich als Gruppe kennenzulernen und gemeinsam erste Natur- und Outdoor-Erfahrungen zu sammeln. In der zweiten Phase ging es hauptsächlich um Teambuilding und die Projektplanung. In Phase drei traf sich das Team für eine Zwischenbilanz und um weitere Planungsaufgaben zu besprechen, die in Phase vier, im Rahmen eines weiteren Zusammentreffens auf der Ferienwiese, detailliert geplant wurden. Im September 2019 wurde dann die Phase fünf eingeleitet, bei der das Projekt durchgeführt und die gemeinsam Transalp versucht wurde. In Phase sechs gab es eine Nachbesprechung und es wurde über das Projekt reflektiert. Alle Phasen wurden von einem erfahrenen Team begleitet.
Unsere Tour auf Alpenverein-Aktiv veranschaulicht:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/autor/team-rol-it/38918639/
Hier geht's zu den Fotos & Berichten von STEP 1
Hier geht's zu den Fotos & Berichten von STEP 2
Hier geht's zu den Fotos & Berichten von STEP 3
Hier geht's zu den Fotos & Berichten von STEP 4
Hier geht's zu den Fotos & Berichten von STEP 5
Sie haben es geschafft - die inklusive Transalp war ein voller Erfolg! 16 Mitglieder des Teams ROL IT haben eineinhalb Jahre auf diesen Moment hingefiebert: eine neuntägige Alpenüberquerung auf Mountainbikes und Handbikes!
Und weil bewegte Bilder mehr als Tausend Worte sagen, gibt es hier den Kurzfilm zur Alpenüberquerung.
Film: Florian Albert.
Wie ist es dem Team ROL IT während der Alpenüberquerung gegangen? Welche Hinbdernisse wurden gemeinsam überwunden und wie ist das "Abenteuer Alpenüberquerung" abgelaufen? Johanna, Adrian, Lisa und Monika waren dabei und berichten am Blog der Alpenvereinsjugend.