Status |
|
Sommer |
Mitte Mai bis Mitte Oktober |
Winter |
2 Wochen um Ostern |
Pächter |
Nadine Hoeft |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
D- |
Telefon Hütte |
0049/8652/6091010 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Berchtesgaden |
Zimmerlager/Betten |
42 |
Matratzenlager |
178 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (20 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Berchtesgaden |
Bushaltestelle |
Königssee P, Schiff bis St.Bartholomä oder Salet |
PKW |
Großparkplatz Königssee |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,49555 |
Geogr. Länge |
12,9372166666667 |
UTM (Nord) |
5262263 |
UTM (Ost) |
344615 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 93 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 102 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Salet-Alm / Königssee Gehzeit: 04:30 St. Bartholomä / Königssee (600 m) Gehzeit: 04:00 Wimbachgrieshütte (1.326 m) Gehzeit: 06:00 |
Nachbarhütten |
"Ingolstädter Haus" (2.119 m) Gehzeit: 03:00 "Riemannhaus" (2.177 m) Gehzeit: 02:45 "Watzmannhaus" (1.930 m) Gehzeit: 07:15 "Matrashaus" (2.941 m) Gehzeit: 10:00 |
Touren |
Großer Hundstod (2.594 m) Gehzeit: 04:30 Funtenseetauern (2.578 m) Gehzeit: 03:00 Viehkogel (2.158 m) Gehzeit: 01:45 Schottmalhorn (2.282 m) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 25.03.
So 26.03.
Mo 27.03. Samstag, 25.03.2023 Das Wetter gestaltet sich windig und wechselhaft. Vor allem über die Mittagsstunden erreicht der West- bis Nordwestwind in freien Hochlagen Spitzen um 70 km/h. Sonnenschein wechselt mit Quellwolken und Regenschauern, oberhalb von etwa 1400 m sind es Schneeschauer. In 1500 m beträgt die Temperatur um 2 Grad, in 2500 m um -5 Grad. In der Nacht setzt sich das wechselhafte Wetter fort, die Schauer werden seltener, es breiten sich mehr Wolken aus.
Sonntag, 26.03.2023 Es ziehen ausgebreitete Wolken durch, die die Sicht beeinträchtigen. Bis in die Mittagsstunden weht mäßig starker Südwind, am Nachmittag kommt lebhafter West- bis Nordwestwind auf, der in freien Lagen Spitzen um 70 km/h erreicht. Am Nachmittag regnet und schneit es zeitweise bei einer Schneefallgrenze um 1500 m, die Berge geraten dabei in Wolken. In 1500 m beträgt die Temperatur um 2 Grad, in 2500 m um -7 Grad Celsius.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.03.2023 um 09:28 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |