Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Hanna-Sophie Strobel |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Pfaffing 22 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0049 177 4007904 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Ingolstadt |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
100 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (6 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Saalfelden |
Bushaltestelle |
Saalfelden, Maria Alm |
PKW |
Maria Alm, Parkplatz Sanden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Sanden (1300m) |
Geogr. Breite |
47,45805 |
Geogr. Länge |
12,91445 |
UTM (Nord) |
5258157 |
UTM (Ost) |
342826 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 124 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 103 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Maria Alm (Parkplatz Sanden) (802 m) Gehzeit: 02:30 Saalfelden (744 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Peter-Wiechenthaler-Hütte" (1.752 m) Gehzeit: 03:30 "Ingolstädter Haus" (2.119 m) Gehzeit: 02:30 "Kärlingerhaus" (1.631 m) Gehzeit: 02:30 "Matrashaus" (2.941 m) Gehzeit: 11:30 |
Touren |
Breithorn (2.504 m) Gehzeit: 03:45 Sommerstein (2.308 m) Gehzeit: 00:30 Schöfeldspitze (2.653 m) Gehzeit: 02:00 Selbhorn (2.654 m) Gehzeit: 03:30 Weißbachscharte Gehzeit: 02:15 Breithornklettersteig Gehzeit: 03:45 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
So 05.02.
Mo 06.02.
Di 07.02. Sonntag, 05.02.2023 An den Bergen halten sich am Sonntag zunächst noch Restwolken, unterhalb von 1200 bis 1500 m kann die Sicht dadurch beeinträchtigt sein. In höheren Lagen scheint die Sonne. Die tiefen Wolken lockern vorübergehend auf, am Nachmittag aufziehende Wolkenfelder über Gipfelniveau machen das Licht aber in allen Höhenlagen wieder diffus. Die Lawinensituation ist weiter sehr angespannt, der Sonnenschein sollte nicht über die weiterhin akute Gefahr von Lawinenauslösungen hinwegtäuschen. Temperatur: In 1500 m tagsüber um -5 Grad, in 2500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit etwa 30 km/h.
Montag, 06.02.2023 Am Montag ist die Sicht auf den Bergen meist ausreichend, allerdings sorgen Wolkenfelder über Gipfelniveau häufig für diffuses Licht. Es bleibt niederschlagsfrei. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig stark und stört kaum noch. In 1500 m -7 Grad, in 2500 m -13 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.02.2023 um 12:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |